Wladimir Prib (*1956) ist diplomierter Architekt und hat parallel zu seinem Beruf seit seiner Studienzeit frei künstlerisch gearbeitet. 1997 entschloss er sich, sich primär der Arbeit als Künstler zu widmen und gründete die heutige Mal- und Zeichenschule. Aufgrund seiner beruflichen Tätigkeit als Architekt, Maler und Graphiker, sowie aufgrund der langjährigen Zusammenarbeit mit Tänzern, Musikern, Schauspielern und Designern, ist Wladimirs Kenntnis-Feld sehr weit und fundiert. Die vielen Jahre der Arbeit mit Erwachsenen und Kindern sowie im Bereich "Mappen- und Studienvorbereitung" befähigen ihn, jeden Schüler sehr individuell nach dessen Wünschen und Fähigkeiten zu unterrichten und ihm zu helfen sein persönliches Ziel zu erreichen.
Ulrike Prib (*1985) hat ihre künstlerische Ausbildung als Kind bei ihrem Vater Wladimir in der Mal- und Zeichenschule begonnen und nach dem Abitur an der Universität der Künste Berlin im Fach "Bildende Kunst" fortgesetzt. 2010 beendete sie ihr Studium mit dem Meisterschüler-Abschluss. Parallel zu ihrer Tätigkeit als Künstlerin unterrichtet Ulrike seit 2004 an der Malschule vor allem Kinder im Alter von 3 bis 18 Jahren. Mit der Zeit kam auch der Unterricht von Erwachsenen hinzu. Ihre zur Kunst ebenbürtig intensive Auseinandersetzung mit der japanischen Schwertkampfkunst Iaido befähigt sie im Unterricht mit Kindern einen interdisziplinären Ansatz zu verfolgen und die bildnerische Arbeit mit Bewegungsunterricht auf Basis von Iaido zu verbinden. Ulrike leitet mit Wladimir zusammen die Kunstschule und unterrichtet die Gruppen am Di/Mi/Do in Mitte, sowie Workshops und Ferienkurse. www.ulrikeprib.de
Sarah Schroth (*1995) ist Studentin der Bildenden Kunst Lehramt an der Universität der Künste Berlin. Sie hat bereits einen Bachelor in Kunstgeschichte an der FU Berlin abgelegt und war als Erasmus-Studentin ein halbes Jahr in Irland. Sarah hat an unserer Mal- und Zeichenschule ein sechsmonatiges Praktikum gemacht, sich bei uns auf ihr Studium vorbereitet und auch nach Studienbeginn an vielen unserer Kurse teilgenommen. Seit 2020 leitet sie regelmäßig Ferienkurse und unterrichtet seit Oktober 2021 zudem die Kindergruppen am Freitag und das offene Atelier in Mitte, sowie die Kindergruppen am Mittwoch im Prenzlauer Berg. Sie ist von Januar-Mai 2025 allerdings in Island und wird in dieser Zeit von Felix, Adrian und Marlene vertreten.
Felix Deimling (*1979) ist Künstler und Programmierer. Er ist seit 2006 mit der Malschule verbunden, zuerst als Schüler, dann als regelmäßiger Teilnehmer an Sommerakademien, Workshops und Projekten und seit 2023 auch als Lehrender. Felix hat Physik und "Electronic Business" studiert und ist somit über einen Umweg zur Bildenden Kunst gestoßen. Neben Malerei und Zeichnung, beschäftigt sich Felix mit generativer Kunst. Er ist Vater zweier Kinder und leitet in Prenzlauer Berg die Gruppen am Montag und Mittwoch.
Freja Sommerfeld (*2002) ist Studentin der Architektur an der Universität der Künste Berlin. Freja hat an unserer Mal- und Zeichenschule ein einjähriges Praktikum gemacht und parallel dazu 1,5 Jahre in einer Tischlerwerkstatt gearbeitet und gelernt. Sie hat sich nach dem Abitur 2 Jahre bei uns auf ihr Studium vorbereitet und nimmt auch weiterhin regelmäßig an unseren Kursen, wie der Sommerakademie teil. Seit 2023 leitet Freja Ferienkurse und unterrichtet seit Januar 2024 die Kindergruppen am Donnerstag im Prenzlauer Berg und seit Januar 2024 gemeinsam mit Luca die Architekturklassen am Montag in der Pappelallee.
Anna Volkmar (*2002) studiert Bildende Kunst auf Lehramt an der UdK Berlin. Seit Februar 2024 leitet sie die Gruppen am Dienstag in Prenzlauer Berg und seit September 2024 die Montagsgruppen in Mitte. Anna hat in Köln ihre gesamte Kindheit über eine Kunstschule besucht und im Anschluss bereits mehrere Jahre Kinderkurse für Kinder von 3-6 Jahren sowie Workshops geleitet. Bei uns absolvierte sie ein mehrmonatiges Praktikum.
Sarah Schmid hat fast 20 Jahre Berufserfahrung als Grafikdesignerin gesammelt, bis sie sich zu einem einjährigen Praktikum bei uns entschied und im Laufe dessen der Wusch entstand nochmal zu studieren. Seit September 2024 studiert Sarah nun nebenberuflich Kunst-Lehramt an der UdK Berlin und leitet seit Juni 2024 die Gruppe am Freitag in Prenzlauer Berg sowie seit Januar 2024 auch Ferienkurse. https://www.sarahschmiddesign.de/
Maria Lukomsky hat Grafikdesign studiert und lange Jahre in ihrem Beruf gearbeitet. Im Herbst 2023 kam sie als Schülerin zu uns mit dem Wunsch der Bildenden Kunst mehr Platz in ihrem Leben einzuräumen. Sie machte parallel ein mehrmonatiges Praktikum um nun seit November 2024 die Gruppen am Samstag in Prenzlauer Berg zu unterrichten. https://lukomsky.art/
Luca-Florine Braun studiert seit 2024 Architektur an der UdK Berlin. Sie hat sich auf dieses Studium bei uns in einem mehrmonatigen Mappenkurs vorbereitet und wir konnten sie dafür gewinnen zusammen mit Freja ab Januar 2025 die Architekturklasse zu leiten.
Adrian Maier (*2001) hat bei uns als 15jähriger in einem Jugendkurs angefangen und hat dann nach seinem Abitur einen einjährigen Mappenkurs bei uns gemacht. Während dessen war er Praktikant in unseren Kindergruppen und bei Ferienkursen. Adrian begann sein Kunst-Lehramt-Studium in 2021 an der FH Potsdam und nimmt parallel dazu weiterhin regelmäßig an Workshops und Sommerakademien der Malschule teil. Er unterrichtet seit 2022 selbst Ferienkurse und vertritt aktuell Sarah Schroth in den Freitagskursen in Mitte zusammen mit Marlene.
Marlene Behnert studiert seit 2021 Kunst Lehramt an der FH Potsdam und leitet seit 2023 bei uns Ferienkurse nachdem sie an der Sommerakademie teilgenommen hat und mehrere Praktikumswochen in Ferienkursen absolviert hat. Sie vertritt zusammen mit Adrian derzeit außerdem in den Freitagsgruppen Sarah Schroth.
Donna Fei schloss ihr Kunststudium an der UdK Berlin 2020 ab und arbeitet seither freischaffend als Bildende Künstlerin. Seit 2022 unterrichtet sie Malen und Zeichnen und arbeitet außerdem als Klavierlehrerin für Kinder. Sie leitet bei uns seit Dezember 2024 die Gruppen am Samstag in Mitte. www.donnafei.com
Sae Esashi (*1980) ist in Osaka, Japan geboren. 2003 absolvierte sie ihr Kunst-Studium an der Seianzoukei - Universität in Japan und wanderte nach Deutschland aus. Von 2003 bis 2005 studierte sie bei Frau Prof. Cordula Güdemann an der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste in Stuttgart auch im Fach Bildende Kunst. 2008 erlangte sie ihren Abschluss an der Universität der Bildenden Künste Berlin als Meisterschülern bei Prof. Valérie Favre und arbeitet seitdem als freie Künstlerin. Sae hat an unserer Kunstschule ein viermonatiges Praktikum gemacht, leitete Januar 2023 -Juli 2024 die Gruppen am Montag in Mitte und unterricht von 2020 bis heute Workshops und Ferienkurse .
Enrico Pietracci (*1958) ist Bildender Künstler und Fotograf. Er beendete sein Studium im Fach Bühnenbild an der Accademia delle Belle Arti di Firenze mit dem Diplom. Von 1988-1998 war er im Bereich Mode, Tanz und Theater als Art-Director und Reggisseur sowie als Illustrator tätig. Seit 1998 widmet sich Enrico vor allem der Freien Kunst in Interaktion mit Tänzern und Schauspielern. Er blickt zudem auf eine mehr als 15jährige Erfahrung als Lehrer für Aktzeichnen und Aktmalen zurück. Der menschliche Körper und dessen Bewegung bilden auch in Enricos eigener künstlerischen Arbeit ein zentrales Thema. Enrico leitet thematische Workshops zum Thema Aktzeichnen. www.enricopietracci.de
Conny Hege - geboren in Naumburg an der Saale - ist Tänzerin, Pädagogin und Choreografin. Sie hat eine lange Karriere in diesem Bereich hinter sich, weshalb wir nur ein paar Stationen nennen können. Conny arbeitet seit 1994 tanzpädagogisch mit Kindern und hat die Malschule, ehemals "Kunst-Tanz-Theater-Studioatelier" 1997 mitgegründet und dort 8 Jahre Kindertanz unterrichtet. Sie unterrichtet/e unter anderem an der Musikschule Greifswald, dem Tanztheater Straußberg und der Tanzschule "TanzZwiet" in Berlin und war 6 Jahre lang Dozentin für "Bewegung" an der Hochschule für Film und Fernsehen Potsdam / Babelsberg. Conny hatte in den 80ern und frühen 90er Jahren große Erfolge als Tänzerin, unter anderem bei einem Tanzsoloabend mit eigenen Stücken im "Centre George Pompidou", Paris. Sie studierte 1975-1980 klassisches Ballett an der Fachhochschule für Tanz, Leipzig und danach zwei Jahre Choreografie an der Theaterhochschule "Hans Otto", Leipzig. 1985-1987 folgte ein Schauspiel-Studium an der Hochschule für Schauspielkunst "Ernst Busch", Berlin. Conny leitet an der Malschule Tanz-Workshops für Kinder und Erwachsene.